
Seit 2011 bewirtschaften wir als Familie unseren ca. 1000 m2 Permakultur-Hausgarten zur Selbstversorgung mit Obst, Gemüse und Kräutern in Lustenau. In unserem Garten findest du zahlreiche für Hausgärten typische Permakultur-Elemente, unter anderem Flächenmulchbeete und ein Hochbeet für Gemüse, Gewächshäuser, Kräuter- und Staudenbeete, eine Kompostanlage, eine Wildsträucherhecke, eine Obstwiese und zahlreiche Nützlingsbiotope. Zur Schneckenregulierung, als Eier- und Düngerlieferanten halten wir Laufenten und Hühner.
Einsatzbereiche und Lernmöglichkeiten:
Laufende Tätigkeiten wie Jungpflanzen ziehen, Mulchmaterial schneiden, mulchen, jäten, kompostieren,… im Freiland und in zwei Gewächshäusern. Gelegentlich gibt es auch besondere Projekte, wenn eine Pflanzfläche oder ein Element neu angelegt werden soll.
Was ein/e Praktikant/in mitbringen sollte:
Es sind keine besonderen Kenntnisse nötig, der Garten Esterer-Vogel ist zu 50% Rollstuhl tauglich.
Dauer und Jahreszeit des Praktikums:
Wir sind offen für vieles, bitte einfach anfragen. Praktikas sind fast ganzjährig möglich.
Unterkunft:
Unterbringung in unserem sehr komfortablen Gästezimmer ist für maximal 7 Tage möglich. Unterbringung mit eigenem Zelt im Garten ist ebenfalls möglich. Praktikas können natürlich auch ohne Unterbringung stattfinden.
Verpflegung:
Bio-Verpflegung mit Fleisch oder vegetarisch ist möglich. Alternativ dazu ist auch selber kochen (mit Rücksicht auf unsere Koch- und Esszeiten) möglich.
Tägliche Praktikumszeiten:
4 Stunden pro Tag / 10 – 20 Stunden pro Woche.
Freizeitgestaltungsmöglichkeiten:
Spazierengehen, Joggen, Radfahren, sehr schöne Naturbademöglichkeit mit Fahrrad in 10 min.
Familienanschluss wird angeboten.
Ansprechperson:
Elisabeth Esterer-Vogel / Eigentümerin, Hauptverantwortliche / Landschaftsarchitektur und Permakultur-Diplom / Englisch
Kontakt:
Elisabeth Esterer-Vogel
Flurstraße 30a
6890 Lustenau
0650 6681452
elisabeth@permakultur-akademie.com
www.gartenwirkerei.at