Die Apfelharfe oder Fülle macht erfinderisch

Die Apfelharfe oder Fülle macht erfinderisch

Von Thomas Meier, Steiermark Der letzte Herbst hat uns sicher alle mit einer reichen, wenn nicht überreichen Apfelernte überrascht. Bei mir stapeln sich Kisten um Kisten mit Lageräpfeln. Hunderte Flaschen Apfelsaft, Dutzende Gläser mit Apfelmus sind aus der Fülle...
Permakultur zu Hause 4: Mais, Bohne und Kürbis auf dem Teller

Permakultur zu Hause 4: Mais, Bohne und Kürbis auf dem Teller

Kochen mit den drei Indianer-Schwestern   In diesen Wochen, wo die Lagergemüse zu Ende gehen und die frischen Gemüse noch nicht vorhanden sind, freuen wir uns über Gerichte aus den letzten Früchten der vorjährigen Ernte. Kürbis-Püree Reifen, mindestens einige...
Permakultur zu Hause 5: Heilsames Gemüse

Permakultur zu Hause 5: Heilsames Gemüse

Klar, alles, was aus dem Biogarten kommt, ist gesund. Aber manches Grünzeug ist eben besonders hilfreich – nicht nur vorsorgend, sondern auch, wenn die gesundheitliche Balance schon ins Schwanken geraten ist. Ein kleiner Ausflug in die Pflanzenheilkunde/Phytotherapie...
Permakultur zu Hause 6: Textile Fasern im Überblick

Permakultur zu Hause 6: Textile Fasern im Überblick

  Ihre Zusammensetzung, Herstellung, Eigenschaften, Verwendung A. Naturfasern Pflanzliche Fasern (Zellulosefasern) 1. Bastfasern aus dem Stängel Flachs/Leinen (Leingewächse) Gewebe aus Flachsfasern (Leinen) haben eine geringe Wärmespeicherung, sind „kühlend“,...
Natur und Permakultur 5: Mein Tiergarten

Natur und Permakultur 5: Mein Tiergarten

  Mein Tiergarten ist kein Zoo. Alle Tiere leben freiwillig hier oder kommen gerne auf Besuch. Alle Tiere in meinem Tiergarten sind frei und ungezähmt. von Marlies Ortner, Reprint aus dem E.R.D.E.-Gründungsjahr 1991 Mein Tiergarten ist eine kleine Insel, eine...
Natur und Permakultur 6: Die gestaltete Natur als Gesundheitsquelle

Natur und Permakultur 6: Die gestaltete Natur als Gesundheitsquelle

Im Frühling wird uns wieder bewusst, dass wir in naturnahen Gärten „neue“ Energie tanken können. Von Marlies Ortner   Der Garten: für Viele Synonym für bewussten Lebensstil, für individuell gestalteten Lebensraum, für hochwertige materielle und immaterielle...
Permakultur in Garten 11: Bohnen und ihre Stangen

Permakultur in Garten 11: Bohnen und ihre Stangen

  Bohne, Mais und Kürbis werden von den Indianervölkern Mittelamerikas „Die drei Schwestern“ genannt. Sie waren für Tausende von Jahren ihre Grundnahrungsmittel. Heute sind die Drei Schwestern – trotz des ganz anderen Klimas und anderer...
Permakultur im Garten 13: Die Kürbis-Familie

Permakultur im Garten 13: Die Kürbis-Familie

von Marlies Ortner   Kürbisse, Kartoffeln, Mais und Bohnen vertragen sich gut auf Hügel- und Flächenmulchbeeten – in Mischkultur mit allerlei Kräutern als willkommenen Partnern. Hügelbeete, die von Ost nach West ausgerichtet sind, können wie Bananen als...