Natur erleben – Spiele und Aktivitäten zur Naturerfahrung

 

Schauen-Horchen-Schnuppern-Schmecken-Fühlen-Erleben: Die Natur als Lebensumwelt und „Lebensmittel“, auch die eigene Natur, ist vielen Menschen – Kindern wie Erwachsenen – sehr fremd geworden.
Die handliche Broschüre im Einsteckformat will dazu anregen, Scheuklappen, Kopfhörer, Handys und rosarote Brillen immer wieder abzulegen; die eigenen Antennen auszufahren; in Wald, Wiese, Park und Garten… zu schauen, zu horchen, zu schnuppern, zu fühlen und zu schmecken, was die Natur uns bietet.
Dabei Zusammenhänge wiederzuentdecken, für Begegnungen offen zu werden, Beziehungen neu zu knüpfen, die eigene Kreativität zu entfalten… und Kraft zu sammeln: durch Spielen und spielerische Aktivitäten in Gruppen.
Sich in der Natur (wieder) „auszukennen“ und sich in der Natur zu Hause zu fühlen, ist eine wichtige Voraussetzung dafür, Naturraum erhalten und Kulturlandschaft gestalten zu wollen – und zu können.
In diesem Sinne fügt sich die vorliegende Broschüre gleichsam als „Vorläuferin“ in die lange Reihe der Permakultur-Publikationen ein, die konkret das zukunftsfähige Gestalten von Gärten, Parks, Land- und Forstwirtschaften und Siedlungen zum Thema haben.

Natur erleben – Spiele und Aktivitäten zur Naturerfahrung für Gruppen, Schulen und Familien, Marlies Ortner, 2. Auflage 2024, Broschüre, Innenteil SW, 120 Seiten, Recyclingpapier, € 12,00

Bestellungen per Email an permakultur@therapiegarten.at oder telefonisch +43 664 14 10 566