<< Juni 2022 >> |
30 |
31 |
1 |
2 |
3 |
4- Wildkräuter & Essbare Stauden im Permakulturgarten: Gestaltungselemente und Kulinarische Verwendung
|
5- Wildkräuter & Essbare Stauden im Permakulturgarten: Gestaltungselemente und Kulinarische Verwendung
|
6 |
7- Wildblumen für den Garten kennenlernen und vermehren
- Permakultur-Grundkurs Modul 1
|
8- Permakultur-Grundkurs Modul 1
|
9- Permakultur-Grundkurs Modul 1
|
10- Permakultur-Grundkurs Modul 1
- Permakultur-Grundkurs Modul 2
|
11- Permakultur-Grundkurs Modul 2
- Gartenführung im Permakultur-Hausgarten mit Insektenhotelbau
- Hühner & Enten – Biologische MitarbeiterInnen im Permakulturgarten
|
12- Permakultur-Grundkurs Modul 2
- Pflanzenstärkungsmittel kennenlernen, zubereiten und anwenden
|
13 |
14 |
15- Permakultur-Grundkurs Modul 3
|
16- Permakultur-Grundkurs Modul 3
- Permakultur-Selbstversorger-Garten von Lucia Hiemer
|
17- Permakultur-Grundkurs Modul 3
- Gartenführung mit Kräuter-Workshop
- Permakultur-Grundkurs Modul 4
|
18- Permakultur-Grundkurs Modul 4
- Der Permakultur-Garten im Sommer
|
19- Permakultur-Grundkurs Modul 4
- Der Permakultur-Garten im Sommer
- Selbstversorgung in der Kleinstlandwirtschaft nach permakulturellen Prinzipien: Ackerbau in der Praxis
|
20- Der Permakultur-Garten im Sommer
|
21- Der Permakultur-Garten im Sommer
|
22- Der Permakultur-Garten im Sommer
|
23- Der Permakultur-Garten im Sommer
|
24- Der Permakultur-Garten im Sommer
- Gartenführung mit Wildblumen-Workshop im Garten der Vielfalt
|
25- Der Permakultur-Garten im Sommer
- Bauen mit Lehm: Lehmbackofen
|
26- Der Permakultur-Garten im Sommer
- Bauen mit Lehm: Lehmbackofen
|
27 |
28 |
29 |
30 |
1 |
2- Gartenboden pflegen und Humus aufbauen
|
3- Gartenboden pflegen und Humus aufbauen
- Permakultur-Vorstadtgarten
|