Permakultur-Grundkurs Modul 3

am 30. August 2024 bis 1. September 2024 in 5622 Goldegg, Salzburg

Schwerpunkt: KOOPERATIONEN IN STADT UND DORF
mit Marlies Ortner und anderen

KURSINHALTE

  • Siedlungen gestalten und entwickeln
  • Vorbeugen und Bewältigen von Katastrophen und Unfällen
  • Erdbewegungen und Erdbauten
  • Urbane Permakultur
  • Zugang zu Land
  • Bioregionen
  • Naturwahrnehmungsübung
  • Lokales Wirtschaften
  • Wirtschaften ohne Geld und Zinsen
  • Ethische Geldanlagen
  • Regionalentwicklung
  • Regionale Wertschöpfung
  • Permakultur-Gestaltungswerkzeuge 4
  • Planungs- und Gestaltungsübung
  • Permakultur im Garten 4
  • Gestalten im trockenen Klima
  • Projektpräsentation

 

In Zusammenarbeit mit dem Kultur- und Seminarzentrum Schloss Goldegg und Moosgrüne Natur

Anmeldung über den Kulturverein Schloss Goldegg

Der Besuch des Permakultur-Einführungsmodules oder eine vergleichbare Vorbildung ist Voraussetzung für den Besuch dieses Moduls.

 

Kursstunden: 16

Termine & Zeiten: Freitag 16-22 Uhr, Samstag 9-19 Uhr & Sonntag 9-15 Uhr

Kurspreis: 275 - 235 - 195 € inkl. biologischer-saisonaler-vegetarischer Verpflegung und ausführlicher schriftlicher Kursunterlagen (Mitbringbuffet Mittwoch abends)

Informationen zu unserer gestaffelten Preisgestaltung sind hier zu finden.

Kursnummer: M3-Z71 E

Anmeldung:

etwaige offene Fragen bitte an info@permakultur-akademie.com