Der Permakultur-Garten im Herbst

am 31. August 2024 bis 15. September 2024 in Stainz, Steiermark

mit Marlies Ortner, Thomas Meier und anderen

Sie haben Freude an vielfältigen, gesunden und ökologischen Lebensmitteln, wollen Ihr eigenes wohlschmeckendes Obst und Gemüse erzeugen und gleichzeitig dem Dorf/der Stadt ein Stück Natur zurückgeben? Der praxisorientierte Lehrgang begleitet Sie durchs Gartenjahr. Er bietet eine Einführung ins Selbstversorgungs-Gärtnern in der Stadt und auf dem Land, ins ganzheitliche Gestalten der Permakultur und in die Möglichkeiten, zukunftsfähig zu leben, zu arbeiten und zu kooperieren.
Der Lehrgang besteht aus drei einzeln buchbaren Kursen. Er beinhaltet Vorträge, Gartenbesuche, praktische Übungen und Workshops..
Der Lehrgang bietet den AbsolventInnen eine Zusatzqualifikation für pädagogische, soziale und landwirtschaftliche Berufe und schließt mit einem Zertifikat der Permakultur-Akademie im Alpenraum ab. Er umfasst einen Permakultur-Einführungskurs, der zum Permakultur-Grundkurs angerechnet wird.

Kursinhalte
Einführung – Pk-Gestaltungswerkzeuge – Ökosysteme, Biotope, Landschaftselemente – Gemüsebeete – Obstgarten-Elemente – Nützlingsbiotope – 5 R im Garten – Saatgut in Gefahr, Einführung in die Samengärtnerei – Kräuter-Gemüse-Obst-Getreide-Porträts – Mischkultur und Fruchtfolge – Gesundheitspotenzial von Gärten – Neophyten – Gartenjahrbuch

Praxis
Arbeiten mit Saatgut, Gartenelemente bauen, Gartenböden kennenlernen, Gartenprodukte verarbeiten, Gartenplanung, Pflanzenkunde-Praxis, Haus- und Gemeinschaftsgärten kennenlernen…

Der Kurs findet an zwei Wochenenden statt:

  • am 31.8.-1.9.2024 und
  • am 14.-15.9.2024

 

In Zusammenarbeit mit Bio-Hof Ellersbacher, Garten der Vielfalt, Naturschwärmerei und der Permakultur-Gruppe Aflenztal

 

Kursstunden: 24

Termine & Zeiten: Samstag 10 - 17 Uhr und Sonntag 9 - 15 Uhr

Kurspreis: 270 - 330 -390 € inkl. biologischer-saisonaler-vegetarischer Verpflegung

Informationen zu unserer gestaffelten Preisgestaltung sind hier zu finden.

Kursnummer:

Anmeldung:

Javascript ist erforderlich, damit dieses Formular ordnungsgemäß funktioniert

etwaige offene Fragen bitte an info@permakultur-akademie.com